Nina Radelfahr
Nina Radelfahr

Ausstellungsteilnahme

 

 
ALLES IMMER JETZT / BBK-Mitglieder stellen aus 2022
08. Dezember 2022 - 14. Januar 2023

SONDERÖFFNUNG

08.12.2022 / 14 - 20 Uhr / Eintritt frei

18 Uhr / Eröffnungsrede / Alexander Steig (Vorstandsvorsitz BBK München und Oberbayern e. V.)

 

KURATION
Maria Justus, Youngjun Lee, Dirk Neumann und Fumie Ogura

 

 

galerieGEDOKmuc  WELCOME IV

Eröffnung am 29.11.2022, 19 Uhr

Di bis Fr 15 – 18 Uhr, sowie Sa/So je 14 – 18 Uhr

 


„Das Meer ist für mich wie ein großer Körper. Die gefundenen Übereinstimmungen der humanen und marinen Formen beeinflussen die Morphogenese meiner aktuellen Arbeiten. In der Arbeit Oblaten scheint die Flüssigkeit als Trophäen nicht genutzter Potenziale des Körpers konserviert. Die Schellacktusche bildet fließend Fetzen des weiblichen Zyklus nach, der mit seinem Träger – dem Papier – sich selbst zu halten vermag.“ 

 

 

mit Claude Jones · Augusta Laar · Martina Salzberg · Doro Seror · Nina Radelfahr

Fünf neue Mitglieder der GEDOK zeigen Werke unterschiedlichster Machart, von denen jedes auf seine Weise verstörend wirkt. Verspielt und ironisch zugleich thematisieren die Künstlerinnen kritisch die politischen, sozialen und urbanen Probleme unserer Zeit.

Ausstellung vom 29.11. – 21.12.2022

 

K&K präsentiert

TRANSFORMATIONEN_Care

Ausstellungsort:
Cohaus Kloster Schlehdorf
Kirchstr. 9, 82444 Schlehdorf

Eröffnung: Samstag, 9. Juli
Ausstellung: 9. - 10.7. / 15. - 17.7. /  22. - 24.7.

 

Die Ausstellungsreihe TRANSFORMATIONEN im Cohaus Kloster Schlehdorf widmet sich
in diesem Jahr dem besonderen Thema „CARE“ (engl.), was mit Betreuung, Sorge,
Kümmern, Pflege, Sorgfalt, Wartung, Aufbewahrung zu übersetzen ist. Die Ausstellung
findet als Zwischennutzung in der ehemaligen Krankenstation der Missions-Dominikanerinnen im 3. Stock des Klostergebäudes statt.

Bündnis Kunst und Kind k&k
www.cohaus-schlehdorf.de/care

 

Fucus Vesiculosus in absentia. Aquarell und Schellacktusche auf Büttenpapier. 2021

 

Verängert bis 12.12.21

 

dissolving matter &value

https://www.lothringer13.com/programm/vorschau/dissolving-matter-value/

 

https://www.lothringer13.com/

 

Lothringer 13 Halle
Ein Kunstraum der Stadt München
Lothringer Straße 13, 81667 München

Öffnungszeiten: Mi — So, 11:00 — 19:00
Eintritt frei Der Zugang zur Halle ist barrierefrei
Impressum Newsletter info@lothringer13.com

Druckversion | Sitemap
© Nina Radelfahr 2023